Brot einfrieren – dieser Vorrat ist immer verfügbar

 

 

 

 

 

Brot einfrieren – dieser Vorrat ist immer verfügbar

Kein frisches Brot zuhause? Aber ist es nicht genial einen Vorrat der verschiedensten Brotsorten im Tiefkühlschrank zu haben? Brot einfrieren, das ist der richtige Weg um auch kein Lebensmittel zu verschwenden.

Brot einfrieren – je frischer desto besser

 

Man kann alle Brotsorten ohne Probleme ein paar Monate einfrieren. Wichtig dabei ist – je frischer das Brot ist, desto länger ist es auch im Gefrierfach haltbar. Somit hat man immer sein Lieblingsbrot parat.

 

Selbst gebackenes Brot – ein schönes, köstliches Vergnügen

 

Viele Menschen backen heute ihr Brot schon selbst. Aber gerade da lohnt es sich oft die doppelte Menge zu machen, denn das bedeutet kaum mehr Aufwand. Selbst gebackenes Brot am besten noch lauwarm in einen perfekten, gut verschließbaren Behälter mit Deckel geben. Erst nachdem alles ausgekühlt ist den Behälter in das Gefrierfach geben. Beim Auftauen das Brot solange im Behälter belassen, damit es die Feuchtigkeit wieder aufnehmen kann.

 

Auf die Verpackung kommt es an

 

Das Brot sollte möglichst luftdicht in dementsprechenden Behältern verschlossen werden. Vermieden werden sollen auf alle Fälle Papiertüten, hier hält das Gebäck nur für wenige Tage. Und wichtig ist es auch das Einfrierdatum anzubringen. Die genialen recycelten und übersichtlichen Behälter von Mira eignen sich perfekt für alle möglichen Brotsorten und Kleingebäck.

 

Brot einfrieren – ganz oder in Scheiben geschnitten?

 

Je nachdem, abhängig vom Brotkonsum und vielleicht auch von der Anzahl der Familienmitglieder. Das Brot im Ganzen verliert weniger Feuchtigkeit, geschnittene Scheiben sind natürlich schneller aufgetaut.

 

Haltbarkeit:

Ganzes Brot ca. 4-7 Monate

Geschnittene Scheiben ca. 2-3 Monate

Brötchen ca. 2-5 Monate

 

Brot – das Auftauen und das Aufbacken

 

Am besten bei Raumtemperatur über Nacht mit einem Tuch abgedeckt auftauen. Das Tuch kann überschüssige Flüssigkeit aufnehmen. Die Schnittfläche sollte auf einem Holzbrett aufliegen.

Ist das Brot einmal aufgetaut kann man es auch kurz im Backrohr aufbacken. Vorher mit etwas Wasser bestreichen.

 

Ganzes Brot 160° ca. 15-20 Minuten

Geschnittene Scheiben 160° ca. 6-8 Minuten

Brötchen oder Semmeln 160° ca. 2-3 Minuten

 

Und wenn man wenig Zeit hat?

 

Ein Toaster eignet sich perfekt für vorgeschnittene eingefrorene Brotscheiben. Warm und knusprig – ein Genuss. Auch die Mikrowelle eignet sich für das Auftauen.

 

MiraHome empfiehlt

Aufbewahrungsboxen Küche – perfekt übersichtlich
Kleine Dosen – der Allrounder für kleine Sachen
Close Warenkorb
Close
Close
Kategorien