Brot ohne Hefe
Nichts geht über ein selbstgebackenes knuspriges, noch lauwarmes Brot. Was tun, wenn ich gerade Brot backen möchte, es ist Wochenende und ich habe keine Hefe im Haus? Oder eines meiner Familienmitglieder keine Hefe verträgt oder eine Histaminintoleranz hat? Es geht auch ohne! Der Vorteil dabei, kein langes Warten bis der Teig aufgegangen ist. Für zwischendurch sind diese Brötchen oder das Brot ruckzuck gebacken. Und man kann sie auch als Vorrat backen und einfrieren.
Ein gesundes Brot ohne Hefe
Ich möchte dir hier ein super einfaches und leckeres Rezept vorstellen. Ich verwende hierzu Samen, Sonnenblumenkerne, einige frische Kräuter. Samen, Kerne, Nüsse, Trockenfrüchte und Vieles mehr kannst du ideal in diesen idealen Dosen von MIRA-HOME aufbewahren. Übersichtlich und griffbereit.
Rezept:
Zutaten:
- 500g Dinkelmehl
- 2 Handvoll Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
- 2 Handvoll Leinsamen
- Eventuell ein paar gehackte Walnusskerne
- 3 EL Flohsamenschalen
- Frische Kräuter gehackt
- ½ Esslöffel Salz
Zubereitung:
Schritt. 1: Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Schritt 2: Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut vermengen. Soviel Wasser beigeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Schritt 3: Mit einem Esslöffel, auf ein mit Backpapier bedecktes Blech, kleine Häufchen formen.
Schritt 4: Für 30 Minuten im vorgeheiztem Ofen backen. Noch warm genießen oder auskühlen lassen, einfrieren und bei Bedarf aus dem Tiefkühler holen und etwas toasten.
Viel Spaß beim Nachmachen, eure Mira

