Camping Geschirr – Mit diesem Set macht Essen im Freien oder auf Reisen richtig Spaß
Camping Geschirr gehört einfach in jeden Rucksack oder Picknickkorb, einfach zu jedem Campingvorhaben. Perfekt sind natürlich nachhaltige und leichte Behältnisse, die robust sind und leicht zu verstauen. Glas und Porzellan haben in der Natur nichts verloren, sie können zu leicht kaputt werden.
Camping – die selbstbestimmte Form des Reisens
Wann hat es begonnen im Urlaub seine Zelte aufzuschlagen? Erste Formen dieser Art des Reisens begannen in den 1920er Jahren. Durch den gesetzlichen Urlaubsanspruch hatte man auch die günstigste Möglichkeit die freie Natur zu erkunden und zu genießen. Heute stellt Campen vielleicht noch bei den jungen Menschen eine kostengünstige Form des Urlaubs dar, aber ansonsten ist bei Campern der vorrangige Wunsch die freie Natur hautnah zu erleben. Die Geräusche der Natur, die frische Luft werden genutzt um Stress abzubauen und Kraft zu tanken. Für Kinder ein unvergessliches Erlebnis.
Camping ist im Trend
Zuwachsraten in zweistelliger Höhe sind zu verzeichnen und das nicht nur bei Wohnmobilen sondern auch für den Zelturlaub. Der neue Begriff „Glamping“ (zusammengesetzt aus den Wörtern „glamourös“ und „Camping“) steht für diese bestimmte Urlaubsart. Egal ob im Wohnmobil, im Zelt oder in der Hängematte – die Gründe sind identisch. Es geht darum sich von den gewohnten Zwängen zu befreien um einen Hauch von Abenteuer zu erleben.
Camping Geschirr – Checkliste
Vor der Abreise sollte man sich einen ungefähren Speiseplan zulegen. Um gewisse Lebensmittel nicht vor Ort kaufen zu müssen ist es ratsam gewohnte, tägliche Versorgung gleich in perfekte Behälter einzupacken. Egal ob Kaffee, Tee, Nudeln, Brot und Brotaufstriche, Müsli, Soßen oder Gewürze – sie ersparen viel Zeit vor Ort, wenn alles griffbereit verstaut ist. Das Camping Geschirr soll leicht, robust und stabil sein und somit kann einem erholsamen Aufenthalt in der Natur nichts mehr im Wege stehen.
Viel Spaß auf euren Abenteuern, eure Mira