Johannisbeeren einfrieren

so hast du das ganze Jahr frische Beeren in den verschiedensten Formen auf Vorrat

 

 

 

 

Johannisbeeren einfrieren – so hast du das ganze Jahr frische Beeren in den verschiedensten Formen auf Vorrat

 

Johannisbeeren sind besonders vitaminreiches Superfood. Sowohl die roten, die schwarzen als auch die weißen Johannisbeeren halten sich im Gefrierschrank bis zu zwölf Monate. Die Erntezeit ist von Mitte Juni bis Anfang August. Je länger die Früchte reifen dürfen umso süßer sind sie.

Johannisbeeren einfrieren

 

Um das Aneinanderkleben zu vermeiden gibt es einen Trick: Vollreife, frisch geerntete Früchte mitsamt der Rispe waschen. Dann die Johannisbeeren auf einem Küchentuch trocknen lassen. Nun die Beeren vorsichtig von den Rispen trennen, am besten mit einer Gabel. Dafür die Rispe am Ende anfassen und die Beeren mit der Gabel vorsichtig abstreifen. Anschließend die Beeren auf einem Teller, Platte oder eine von MIRA`s größeren Behälter streuen. Für einige Stunden in den Tiefkühler und dann in die vorgesehenen Aufbewahrungsbehälter füllen.

Hier eignen sich ganz besonders die Ressource Dosen von MIRA oder wenn jemand etwas Pepp im Drink möchte, dann einfach ein paar Beeren in die Eiswürfelbehälter von MIRA. Deine Getränke sehen dann besonders hübsch aus.

 

Johannisbeeren auftauen

 

Man taut nur so viele Beeren auf, die auch tatsächlich benötigt werden. Beim Auftauen werden die Johannisbeeren weich und eignen sich dadurch nicht mehr als Deko oder für den Rohverzehr. Allerdings können sie weiter zu Sirup, Saft Gelee oder für Smoothies verarbeitet werden.

 

Mit den Green Dosen von MIRA in den verschiedenste Größen ist das Portionieren auch leicht gemacht.

Johannesbeeren einfrieren
Johannesbeeren einfrieren

MiraHome empfiehlt

Burrata Salat
Knäckebrot Rezept
Close Warenkorb
Close
Close
Kategorien