Knäckebrot Rezept – So einfach geht dein Knäckebrot Rezept – gesund und perfekt für unterwegs!
Hand aufs Herz: Wer liebt nicht das Gefühl, in ein Stück knuspriges Knäckebrot zu beißen? Ich bin ein großer Fan und habe festgestellt, dass selbst gemachtes Knäckebrot nicht nur unschlagbar lecker, sondern auch gesund und ideal für unterwegs ist. Lass dich von meinem einfachen Knäckebrot Rezept inspirieren und entdecke die Freude am Backen dieses knackigen Begleiters!
Knäckebrot selber machen – Knäcke kommt von Knacken, was sonst?
Ein knuspriger und sehr gesunder Snack der ruck-zuck hergestellt werden kann. Verschlossen in einer Dose von MIRA hält es sich über längere Zeit frisch und knusprig. Dieses Knäckebrot enthält es viele Ballaststoffe und dadurch auch verdauungsfördernd.
Knäckebrot eine kurze Geschichte
Hinter der Idee Knäckebrot zu backen, stand die Notwendigkeit, dieses Brot so lange wie möglich konservieren zu können, um die Länge und Einsamkeit dunkler skandinavischer Winter zu überdauern. Im Norden Skandinaviens gedeiht kein Roggen – also haben sich die Schweden vor 500 Jahren die Alternative des Knäckebrotes einfallen lassen!
Knäckebrot – immer als Vorrat zuhause
Ob du es frisch mit einem Dip verspeist oder als Begleiter zu Salat oder einfach nur zwischendurch als Snack genießt oder vielleicht auch die Zutaten auf eine süßere Variante zusammenstellst – es ist deine Wahl.
Wenn du schon dabei bist, die Zutaten zusammenzumischen, mach gleich etwas mehr und gebe sie in eine Dose von MIRA. Auch als Mitbringsel mit dem Rezept versehen ist eine schöne Idee.
REZEPT
Zutaten für zwei Backbleche:
120 g Hirsemehl (Dinkel)
120 g Buchweizenflocken (Haferflocken)
150 g Samenkerne (Sonnenblumen, Kürbis, Pinien)
50 g Sesam schwarz oder weiß
2 EL Olivenöl
1 TL Honig
400 ml Wasser lauwarm
1 TL Salz
Gewürze nach Wahl (Chili, Cayenne, Kümmel)
Kräuter nach Wahl (trocken oder frisch)
Zubereitung:
- Schritt 1: Backofen auf 170° C Umluft vorheizen.
- Schritt 2: Alle Zutaten zusammenmischen und so dünn wie möglich auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen.
- Schritt 3: Ab in den Ofen und wenn man möchte kann man nach ca. 20 Minuten den Teig mit einem Pizzamesser in kleine Rauten schneiden.
- Schritt 4: 30 – 40 Minuten backen, dazwischen immer wieder die Backofentüre öffnen um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.
Gutes Gelingen,
eure Mira