Hier verraten wir Dir unser Rezept für Vanillekipferl, denn selbst gebacken schmecken sie noch einmal so gut. Wichtig ist auch die Aufbewahrung der Kekse und dafür eignet sich ebenfalls ein Klassiker in Österreichs Küchen: Die MiraHome Keksdosen in verschiedenen Größen und Formen und mit den schönsten Weihnachtsmotiven.
Vanillekipferl Rezept nach Oma’s Art
Zutaten für ca. 2 Bleche
ZUTATEN
300 g Mehl glatt
100 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
250 g Butter zimmerwarm
160 g geriebene Walnüsse
Topping:
80 g Staubzucker
1 TL geriebene Vanille
ZUBEREITUNG
1. Mehl und Staubzucker sieben. Mit Vanillezucker vermischen. Butter in kleinere Stücke schneiden und hinzufügen. Geriebene Nüsse beimengen und alle Zutaten gut miteinander in der Küchenmaschine oder von Hand verkneten. 2.
2. Zu einem Teigballen formen, in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde kaltstellen.
3. Backofen auf 160° Ober- Unterhitze vorheizen. Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig gleichmäßig ausrollen, in „Schnüre“ formen. Gleichgroße Stücke davon abschneiden und in Kipferl formen.
4. Nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
5. Frisch aus dem Ofen, noch heiß, mit Vanillestaubzucker bestreuen. Auskühlen lassen und genießen.
