Suppengewürz – so einfach und schnell geht´s!
Suppengewürz – so einfach und schnell geht´s!
Selbstgemachtes Suppengewürz, von nun an unverzichtbar und gesund. Handelsübliche Suppen- oder Brühwürfel sind meist intensiv salzig und enthalten Geschmacksverstärker, Palmöl und wenig Kräuter oder Gemüse. Wenn wir unser Suppengewürz selbst herstellen, wissen wir was drin ist. Suppengewürz – so einfach und schnell geht´s!
Und heute ist es relativ einfach zu frischem, ausgewählten, gesunden Biogemüse oder Biokräutern zu kommen. Sei es vom eigenen Garten oder vom Biomarkt.
Und hier können wir dem Geschmack und der Fantasie freien Lauf lassen. Auf Vorrat eignen sich perfekt die nachhaltig recycelten Boxen oder Dosen von Mira in verschieden Größen und Formen, die man luftdicht verschließen kann.
Suppengewürz – zwei Methoden
Getrocknetes Gemüse oder Kräuter benötigen kein Salz für die Haltbarkeit.
Verschiedene Gemüsesorten und Kräuter, wie Liebstöckel, Majoran, Thymian, Bärlauch oder Schnittlauch, sehr klein hacken, vermischen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Das Suppengewürz kann nun im Backofen auf mittlerer Schiene bei 75° Umluft für 5-8 Stunden getrocknet werden. Dazu einen Kochlöffel in die Backofentür klemmen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Eine Energievariante bei 40°. Dazu reicht es die Backofenbeleuchtung einzuschalten. Eine weitere Version wäre ein Dörrapparat. Um noch effizienter Energiekosten zu vermeiden: Im Sommer das Suppengewürz an einen luftigen sonnigen Platz stellen und ab und zu umrühren.
Das Suppengewürz kann außerdem für Saucen, Eintöpfe, Kartoffelgerichte und vieles mehr verwendet werden. Als Maßeinheit gilt in etwa: 1 Teelöffel pro ¼ l Flüssigkeit. Getrocknetes Suppengewürz ist geschmacklich intensiver.
Für Gartenfreunde – manchmal fällt ja oft die Ernte ziemlich üppig aus und dann kann man nicht alles auf einmal essen. Machen wir doch einfach mehr als Vorrat. Dazu eignen sich perfekt die Vorratsdosen von Mira. Immer griffbereit für neue Kochideen.
Frisches Gemüse und Kräuter mit Salz für die Haltbarkeit.
Im Prinzip ist der Vorgang derselbe wie oben beschrieben. Also alles was an Gemüsesorten und Kräuter schmeckt entweder klein hacken oder in der Küchenmaschine verarbeiten. Auf 100g Gemüsebrei kommen in etwa 10g grobes Meersalz. Alles vermengen und in den fabelhaften Vorratsbechern von Mira aufbewahren. Ideal als Suppengewürz, für Saucen oder als Röstgemüse für Braten. Diese Suppengewürz ist mindestens ein Jahr haltbar und dadurch immer griffbereit.
Viel Freude beim Experimentieren mit dem Gemüse und den Kräutern.